Frank Baquet

Bildende Kunst, Design, Neue Medien

Veranstaltungskalender

21
So. | Sep
Kunst

AUSSTELLUNGSERÖFFUNG RAUMGEFÜHL

15:00 Uhr | 21. Sep. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

Wir laden Sie ganz herzlich zur Eröffnung der ersten Ausstellung nach dem Umbau unter dem Titel „RAUMGEFÜHL“ ...
Wir laden Sie ganz herzlich zur Eröffnung der ersten Ausstellung nach dem Umbau unter dem Titel „RAUMGEFÜHL“ im Kunsthaus Troisdorf am 21.9.2025 um 15:00 Uhr mit Arbeiten von FRANK BAQUET, JETTE JERTZ, MARC KIRSCHVINK, ROLF MALLAT, BEATA OBST, LENA REIFENHÄUSER ...
Wir laden Sie ganz herzlich zur Eröffnung der ersten Ausstellung nach dem Umbau unter dem Titel „RAUMGEFÜHL“ im Kunsthaus Troisdorf am 21.9.2025 um 15:00 Uhr mit Arbeiten von FRANK BAQUET, JETTE JERTZ, MARC KIRSCHVINK, ROLF MALLAT, BEATA OBST, LENA REIFENHÄUSER, MASOUD SADEDIN und MIRJAM WINGENDER. Es begrüßt Sie Bürgermeister Alexander Biber. Zur Einführung Spricht Sabine Klement. Die Ausstellung ist bis zum 12. Oktober 2025 jeweils samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 14 Uhr sowie ...
weitere Informationen
27
Sa. | Sep
15:00 27.09.2025 - 12.10.2025

Kunst

RAUMGEFÜHL

15:00 Uhr | 27. Sep. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

weitere Informationen
27
Sa. | Sep
Musik

LEIPZIG CONNECTION

20:00 Uhr | 27. Sep. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

"Leipzig Connection" ist das neue Trio des Bassklarinettisten Rainer Weber mit dem er seine starke Verbindung ...
"Leipzig Connection" ist das neue Trio des Bassklarinettisten Rainer Weber mit dem er seine starke Verbindung in die Leipziger Jazzszene in ein Projekt überträgt. Mit der renommierten Leipziger Pianistin Simone Weißenfels spielte Weber in unterschiedlichsten ...
"Leipzig Connection" ist das neue Trio des Bassklarinettisten Rainer Weber mit dem er seine starke Verbindung in die Leipziger Jazzszene in ein Projekt überträgt. Mit der renommierten Leipziger Pianistin Simone Weißenfels spielte Weber in unterschiedlichsten Konstellationen in Leipzig und beim Improhazard Festival. Die hochvirtuose, faszinierende Improvisatorin verbindet ihre klassischen Wurzeln mit einer starken Persönlichkeit. Im Zusammenspiel mit Weber entwickeln sich eine dichte, cineastische ...
weitere Informationen
28
So. | Sep
11:00 27.09.2025 - 12.10.2025

Kunst

RAUMGEFÜHL

11:00 Uhr | 28. Sep. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

weitere Informationen
28
So. | Sep
Jazz

PUDLÁKOVÁ / FLAIG / MEISSNER

18:00 Uhr | 28. Sep. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

Im Juli 2024 trafen sich die drei Musikerinnen Klára Pudláková (Kontrabass), Erik Wie Flaig (Schlagzeug) ...
Im Juli 2024 trafen sich die drei Musikerinnen Klára Pudláková (Kontrabass), Erik Wie Flaig (Schlagzeug) und Vincent Meissner (Piano) erstmals im Rahmen der International Jazz Platform in Łódź (Polen) – einem Festival mit einem fünftägigen Workshop für ...
Im Juli 2024 trafen sich die drei Musikerinnen Klára Pudláková (Kontrabass), Erik Wie Flaig (Schlagzeug) und Vincent Meissner (Piano) erstmals im Rahmen der International Jazz Platform in Łódź (Polen) – einem Festival mit einem fünftägigen Workshop für junge Musikerinnen aus ganz Europa im Bereich Jazz und improvisierte Musik. Aus dem intensiven musikalischen Austausch und dem gemeinsamen Spiel in den Workshop-Ensembles entstand die Idee, als Trio eine Tournee durch Deutschland für das kommende ...
weitere Informationen
04
Sa. | Okt
15:00 27.09.2025 - 12.10.2025

Kunst

RAUMGEFÜHL

15:00 Uhr | 04. Okt. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

weitere Informationen
05
So. | Okt
11:00 27.09.2025 - 12.10.2025

Kunst

RAUMGEFÜHL

11:00 Uhr | 05. Okt. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

weitere Informationen
06
Mo. | Okt
Jazz

JAZZSESSION IM KUNSTHAUS

19:30 Uhr | 06. Okt. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

weitere Informationen
11
Sa. | Okt
15:00 27.09.2025 - 12.10.2025

Kunst

RAUMGEFÜHL

15:00 Uhr | 11. Okt. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

weitere Informationen
12
So. | Okt
11:00 27.09.2025 - 12.10.2025

Kunst

RAUMGEFÜHL

11:00 Uhr | 12. Okt. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

weitere Informationen
Musik

ANNA LAPWOOD

18:00 Uhr | 12. Okt. 2025 | Kirche Sankt Johannes Sieglar | Troisdorf

Anna Lapwood, die erst kürzlich mit dem Ehrentitel MBE ausgezeichnete Künstlerin, ist Associate Artist ...
Anna Lapwood, die erst kürzlich mit dem Ehrentitel MBE ausgezeichnete Künstlerin, ist Associate Artist an der Royal Albert Hall in London und Musikdirektorin am Pembroke College in Cambridge. Im Jahr 2023 wurde sie mit einer Associateship der Royal Academy ...
Anna Lapwood, die erst kürzlich mit dem Ehrentitel MBE ausgezeichnete Künstlerin, ist Associate Artist an der Royal Albert Hall in London und Musikdirektorin am Pembroke College in Cambridge. Im Jahr 2023 wurde sie mit einer Associateship der Royal Academy of Music und dem renommierten „Gamechanger Award“ der Royal Philharmonic Society ausgezeichnet. Lapwood konzertiert regelmäßig mit führenden Sinfonieorchestern und tritt in Konzertsälen und Kirchen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten auf. ...
weitere Informationen
26
So. | Okt
Jazz

FLORIAN WEISS WOODISM

18:00 Uhr | 26. Okt. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

Florian Weiss gilt als einer der spannensten und vielseitigsten Schweizer Posaunisten. Seit 2014 startet ...
Florian Weiss gilt als einer der spannensten und vielseitigsten Schweizer Posaunisten. Seit 2014 startet sein Quartett "Woodism" in der europäischen Jazzszene durch und gewann zahlreiche Preise, u. a. den Jazzpreis der Zürcher Kantonalbank und dessen ...
Florian Weiss gilt als einer der spannensten und vielseitigsten Schweizer Posaunisten. Seit 2014 startet sein Quartett "Woodism" in der europäischen Jazzszene durch und gewann zahlreiche Preise, u. a. den Jazzpreis der Zürcher Kantonalbank und dessen Publikumspreis sowie den BeJazzpreis-Transnational Preis, und wird von der Prioritäten Jazzförderung von Pro Helvetia unterstützt. Die Jazzpresse nannte die Musik der Band ein "magisches Gebräu" (Jazzthing) und lobte das Quartett für seinen gewagten ...
weitere Informationen
02
So. | Nov
Jazz

MURALIM

18:00 Uhr | 02. Nov. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

muralim ist wie Barfuss im Sand, wie ein Sprung ins kalte Wasser im Sommer, wie der erste Kaffee am ...
muralim ist wie Barfuss im Sand, wie ein Sprung ins kalte Wasser im Sommer, wie der erste Kaffee am Morgen. muralim ist Musik für Herz und Bauch und steht für die Momente, in denen man alles vergisst und nur das Hier und Jetzt zählt. Die Band hat sich ...
muralim ist wie Barfuss im Sand, wie ein Sprung ins kalte Wasser im Sommer, wie der erste Kaffee am Morgen. muralim ist Musik für Herz und Bauch und steht für die Momente, in denen man alles vergisst und nur das Hier und Jetzt zählt. Die Band hat sich während ihres Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste kennengelernt und wurde bereits kurz darauf in die "Best of Swiss Jazz Bachelors"-Reihe berufen. Die Musik stammt aus der Feder des Saxophonisten Mauro Reimann und wird beim gemeinsamen Jammen ...
weitere Informationen
03
Mo. | Nov
Jazz

JAZZSESSION IM KUNSTHAUS

19:30 Uhr | 03. Nov. 2025 | Kunsthaus Troisdorf | Troisdorf

weitere Informationen
Klassik

RAPHAEL A. VOGL - TROISDORFER ORGELTAGE

18:00 Uhr | 09. Nov. 2025 | Kirche Sankt Johannes Sieglar | Troisdorf

Seine musikalische Ausbildung begann Raphael Attila Vogl in Passau bei Domorganist Ludwig Ruckdeschel ...
Seine musikalische Ausbildung begann Raphael Attila Vogl in Passau bei Domorganist Ludwig Ruckdeschel – ein prägender Beginn einer internationalen Laufbahn. Im Alter von 18 Jahren nahm er sein Studium an der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und ...
Seine musikalische Ausbildung begann Raphael Attila Vogl in Passau bei Domorganist Ludwig Ruckdeschel – ein prägender Beginn einer internationalen Laufbahn. Im Alter von 18 Jahren nahm er sein Studium an der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg auf, wo er Orgel und Kirchenmusik bei Stefan Baier und Markus Rupprecht studierte. Es folgte ein weiterführendes Studium bei László Fassang an der renommierten Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest. 2020 schloss Vogl sein ...
weitere Informationen

Frank Baquet

Frank Baquet geb. am 16.6.1964, lebt und arbeitet in Troisdorf, Nordrhein-Westfalen. Schon während seines Studiums der Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Bonn und Köln, welches er im Jahr 1993 erfolgreich abschloss, begann er ab 1987 seine freiberufliche Tätigkeit als Fotograf und Kommunikationsdesigner. Im Jahre 1990 entstanden die ersten Arbeiten im Bereich der künstlerischen Fotografie. Seit 1993 ist er ebenfalls tätig als Dozent für Fotografie, digitale Bildbearbeitung und fotografische Edeldruckverfahren. Er ist sowohl Angehöriger des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler, als auch Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographische Edeldruckverfahren.

Die Werke Frank Baquets nehmen eine Grenzposition ein zwischen Fotografie und Malerei / Grafik. Obwohl seine Arbeiten vordergründig wie Malerei anmuten, handelt es sich doch rein technisch um Fotografie. Dieses Spiel mit den Gattungen zeichnet seine Werke aus. Baquet zeigt, dass Abstraktion nicht ausschließlich dem ursprünglichen Feld der Malerei vorbehalten sein muss, sondern dass diese ebenso durch künstlerische Fotografie eindrucksvolle Gestalt annehmen kann. Während er noch in den 90er-Jahren im eigenen Labor großformatige Schwarz-Weiß-Baryt-Abzüge verarbeitete, stellt heute die digitale Fotografie sein substantielles Arbeitsmedium dar. Frank Baquets Werke spiegeln stets dessen konsequente Verneinung des Abbildcharakters der Wirklichkeit wider, was ihn als einen exponierten Vertreter der zeitgenössischen subjektiven Fotografie auszeichnet.
Die Werke Frank Baquets wurden national wie auch international ausgestellt; so u. a. in Italien, Frankreich und Venezuela.

Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen

2019: Frank Baquet - Photoworks, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf (Katalog); Abbild, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf;
2018: Transfer, BIG Gallery, Dortmund; Wirklichkeiten, Künstlerforum Remagen, Remagen; Transfer, Art AV Berchtoldvilla, Salzburg, Österreich;
2017: Vision, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf; Frank Baquet - Photoworks, Johanneskirche, Troisdorf; Fünf Jahre -Jubiläumsausstellung, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf (Katalog)
2016: Time (Dis)Placement, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf (Katalog)
2015: 25 Jahre Kunst im Stadtmuseum, Stadtmuseum Siegburg, Siegburg; All Inclusive 2.0, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg; Grenzgänger, Kunst-Werft Rheinbrohl, Rheinbrohl; Not Dark Yet, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf; artclub Galerie, Köln;
2014: So Far, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf (Katalog); Radikal, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg; Weiter im Dialog, Schloss Bevern, Holzminden;Sag mir wo die Blumen sind - 1914-2014, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf, (Katalog); artclub Galerie, Köln;
2013: Piccolo, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf; artclub Galerie, Köln;
2012: Denkraum, Siegburg; Wahnsinn, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg; Atelierhaus Brückberg, Siegburg; Auftakt, Kunsthaus Troisdorf, Troisdorf; artclub Galerie, Köln;
2011: artclub Galerie, Köln; All inclusive, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg;
2010: Alles falsch?, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg; NordArt 2010, Carlshütte, Büdelsdorf (Katalog); artclub Galerie, Köln; Ballgefühl, VHS Rhein-Sieg, Siegburg; Kunst-Licht,
Historische Werkshalle Schoeller AG, Eitorf;
2009: Von Angesicht zu Angesicht, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg; Atelierhaus Brückberg, Siegburg; artclub Galerie, Köln; NordArt 09, Carlshütte, Büdelsdorf (Katalog); Zeit für Wunder, Kunstverein Wesseling, Nominierung VIII. Kunstpreis Wesseling (Katalog);
2008: Landschaft – Neue Aspekte, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg; Accrochage, Kölner Stadt-Anzeiger, Siegburg; NordArt, Carlshütte, Büdelsdorf (Katalog); artclub Galerie, Köln; Kunstpunkte 2008, Historische Werkshalle, Eitorf
2007: Stille, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg; Standpunkt Menschenrechte, BBK + Amnesty International, Altes Rathaus, Göttingen; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf 2006/2007 (Katalog); Traverse, TechnologiePark Bergisch Gladbach; artclub Galerie, Köln; Stadtgalerie Alter Turm, Niederkassel; Centre d’Affaires de l’Aeroport, Nizza, Côte d’Azur, Frankreich
2006: Atelierhaus Brückberg, Siegburg; MS Kunst + Wohnen, Münster; Finalborgo, Finale Ligure, Italien
2005: Galerie Kunst und Raum, Düsseldorf; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog)
2004: Atelierhaus Brückberg, Siegburg
2002: Centro de Arte La Estancia, Caracas, Venezuela
2003: Museo de Arte Contemporáneo del Zulia, Maracaibo, Venezuela
2001: Kunstpreis für Fotografie, Ausstellungsräume Steinstraße 52, Brandenburg (Katalog); Bonner Kunstpreis, Künstlerforum, Bonn; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog)
2000: Pfalzgalerie, Kaiserslautern (Katalog); Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog)
1999: Kölner Stadt-Anzeiger, Siegburg; Große Kunstausstellung, Hennef; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog)
1998: Förderpreis Junge Kunst, Saarland Museum, Saarbrücken (Katalog); Förderpreis Junge Kunst, Kunstverein Ludwigshafen; Künstlerforum, Bonn; Große Kunstausstellung, Hennef; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog)
1997: Bonner Kunstpreis, Künstlerforum, Bonn; Große Kunstausstellung, Hennef; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog)
1996: Stadtmuseum Siegburg; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog)
1995: Atelier Galerie, Hennef; Stochay & Ley, Köln
1994: Domizil, Kunstverein Rhein-Sieg; Kemenate, Braunschweig; FH für Gestaltung, Hamburg; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf (Katalog)
1993: Schünemannsche Mühle, Wolfenbüttel
1991: Kunsthaus Wiesbaden (Katalog)
1990: Xenos – Die Fremde, Bürgerhaus Troisdorf

Preise u. Auszeichnungen:

2009: Kunstpreis Wesseling, 2. Preis
2001: Kunstpreis für Fotografie der Stadt Brandenburg
1995: Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Frank Baquet

Bildende Kunst, Design, Neue Medien
Kontakt
Franz von Assisi Str 33 53844 Troisdorf E-Mail-Kontakt